Schon öfter haben wir hier auf dem Blog-Beiträge veröffentlicht, die mit Sabine Schroll entstanden sind – eine auf Verhaltensmedizin spezialisierte Tierärztin. Vor kurzem ist ihr neues Buch erschienen, das sich dem Thema Katzenkindergarten widmet, und sehr praktisch und mit vielen tollen Tipps erklärt, wie ihr durch Erziehung eine gemeinsame Verständigungsebene...

Wenn Stubentiger bei einem einziehen, stellen sie das Leben nicht selten ein wenig auf den Kopf. Plötzlich ist die Wohnung mit Kratzbäumen, Spielzeug und Katzenhaaren dekoriert. Auch in Sachen Pflanzen muss man sich ein wenig umstellen, denn nicht wenige der gängigen Zimmerpflanzen sind für Katzen giftig. Hier muss man jedoch vorweg sagen – es kommt meist...

Eure Katze ignoriert den Kratzbaum und kratzt dafür an Stellen, an denen sie nicht kratzen soll? FELISCRATCH von FELIWAY® reduziert – wissenschaftlich belegt – unerwünschtes Kratzverhalten zuhause, sowohl an vertikalen Flächen (wie Möbel, Türrahmen, Tapeten) als auch an horizontalen Flächen wie z.B. Teppichen und lenkt dieses erfolgreich auf den Kratzbaum...

Jede Katze, auch eure Freigänger, benötigen drinnen eine Möglichkeit zum Kratzen. Sie pflegen nicht nur Ihre Krallen damit, sie kommunizieren über Kratzstellen im Haus. Welcher Kratzbaum ist der Richtige?

 Für ein katzenfreundliches Zuhause: Katzen fühlen sich besonders sicher und wohl, wenn sie ihre Umgebung von oben betrachten können. Deckenhohe Kratzstämme...