Heute kommen wir zum dritten Teil unsere kleinen Serie und geben euch konkrete Tipps, wie ihr den Charakter eurer favorisierten Katzenkinder erkennen und was ihr sonst noch im Vorfeld erfragen solltet. Auf das Umfeld achten Je mehr das Umfeld, in dem die Katzenkinder aufwachsen, eurem ähnelt, umso besser. Seid ihr eine Familie mit Kindern, ist es weniger...
Im letzten Beitrag haben wir über die Vorüberlegungen geschrieben, die man tätigen sollte, wenn man gerne ein oder mehrere Katzenkinder bei sich aufnehmen würde. Wenn ihr diesen Schritt hinter euch gebracht habt, geht es nun an den weitaus schwierigeren Teil: Wie findet ich nun den Stubentiger, der vom Charakter her am besten zu mir und meiner Familie passt? Die...
Ihr spielt mit dem Gedanken, ein oder mehrere Katzenkinder bei euch aufzunehmen? Prima! Grundsätzlich sollte man sich einige Fragen im Vorfeld beantworten, bevor man ein neues Familienmitglied aufnimmt, das Verantwortung für viele Jahre mit sich bringt. Diesen Fragen widmen wir uns im ersten Teil unserer kleinen Serie „Die kleine Katze, die zu mir passt“. Bin...
Es gibt eine Sprache der Katzen untereinander, die wir als Menschen weder hören, noch riechen können: Jede Katze verfügt über eine ganz besondere Möglichkeit sich selbst oder anderen Katzen Informationen im Revier zu hinterlassen. Über Geruchsbotenstoffe, sogenannte Pheromone, kennzeichnet die Katze ihr Revier, zur Beruhigung und Entspannung für sich selbst...






